Zum Inhalt springen
Home
Programm
Informationen
Anmeldung
Home
Programm
Informationen
Anmeldung
PROGRAMM
07:45 – 08:15
Eintreffen, Registrierung
08:15 – 08:30
POCUS-Quiz
Symposium-Team
08:30 – 09:15
Notfalldiagnostik bei akuter Niereninsuffizienz
Dr. med. Manuela Nickler
Oberärztin Nephrologie/Nierensteinzentrum, Kantonsspital Olten
09:15 – 10:00
Transiente Bewusstseinsstörung (TLOC) – vom Symptom zur Diagnose – Was sind die Ursachen?
Prof. Dr. med. Dipl.-Math. Martin Müller, PhD MSc
Leitender Arzt Universitätsklinik für Notfallmedizin, Inselspital Bern
10:00 – 10:45
Medizinische Entscheidungen bei Hirnverletzungen
Prof. Dr. med. Gerrit A. Schubert
Chefarzt und Klinikleiter Neurochirurgie, Kantonsspital Aarau
10:45 – 11:15
Fachlicher Austausch
11:15 – 12:00
Orthopädisch/traumatologische Notfälle – Pitfalls im interdisziplinären Alltag
Dr. med. Lucienne Gautier
Leitende Ärztin Orthopädischer Notfall, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
12:00 – 12:45
Blitzdiagnose – das EKG im Notfall
Dr. med. Jude Formambuh, MBA
Leitender Arzt Kardiologie, Kantonsspital Olten
12:45 – 13:45
Mittagspause
13:45 – 14:45
Medizinische Hypnose in Akutsituationen
Dr. med. Julia Schürch
Hausärztin und Notfallmedizinerin, Arosa
14:45 – 15:30
Opfer häuslicher Gewalt auf der Notfallstation: Erkennen. Ansprechen. Handeln.
Dr. med. Eleonora Torchetti
Oberärztin II, Universitätsklinik für Notfallmedizin, Inselspital Bern
15:30 – 16:15
Der bariatrische Patient auf dem Notfall
Dr. med. Urs Pfefferkorn
Chefarzt Departement Operative Medizin Kantonsspital Olten und Chefarzt Bariatrie soH
16:15 – 16:30
Abschluss und Feedback
Symposium-Team
16:30 – 17:30
Abschluss und Apéro